• Unfallschäden reparieren: Du bist der praktische Held und setzt deine Fähigkeiten ein, um Dellen, Kratzer und andere Unfallschäden zu reparieren. Dazu gehört das Richten verbogener Bleche, das Schweißen von Rissen und der Austausch stark beschädigter Teile.
• Metallbearbeitung: Sie benötigen fundierte Kenntnisse im Umgang mit den verschiedenen Metallen, die in Karosserien verwendet werden. Dazu gehört das Hämmern, Richten, Schweißen und Schneiden verschiedener Metalle, z. B. Stahl und Aluminium.
• Reparaturbedarf analysieren: Untersuchen Sie beschädigte Fahrzeuge gründlich, um den Umfang der erforderlichen Reparaturen zu ermitteln. Dazu gehört das Interpretieren von Reparaturverfahren, das Lesen von Karosseriediagrammen und das Identifizieren der erforderlichen Teile.
Gute mathematische Fähigkeiten: Ohne Bauplan kann man kein Haus bauen, und ohne gute mathematische Kenntnisse ist ein präziser Kostenvoranschlag nicht möglich. Dazu gehören Kenntnisse in Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division sowie das Verständnis von Formeln zur Berechnung von Materialmengen und Arbeitsstunden.